Kein Produkt im Warenkorb
Inhaltsverzeichnis
Ekzeme Pferde – sanfte Hilfe mit AnoKath Liquid und Huf- & Hautfit
-
- 159,50 €
164,50 €inkl. MwSt.32,90 €31,90 € / 1000 mlinkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 Tage
✅ AnoKath Huf- & Hautfit (äußere Anwendung):
- Lindert Juckreiz spürbar schnell
- Pflegt gereizte und schuppige Hautpartien
- Fördert die Wundheilung auch bei offenen Stellen
- Neutralisiert Keime, Bakterien und Pilze effektiv
- Ohne Duftstoffe, Farbstoffe oder reizende Zusätze
- Für alle Pferderassen & Allergiker geeignet
- Einfache Anwendung direkt auf Mähnenkamm, Schweif & Bauch
💧 AnoKath Liquid (innere Anwendung):
- Unterstützt den Säure-Basen-Haushalt des Pferdes
- Fördert Entgiftung und Ausleitung von Schadstoffen
- Stärkt die Haut von innen heraus
- Ideal bei Stoffwechselproblemen oder Allergien
- Kann einfach über Futter oder Wasser verabreicht werden
- Sehr gute Verträglichkeit – auch bei sensiblen Pferden
- Ergänzt ideal die äußerliche Behandlung
AnoKath Huf- & Hautfit – für die gereizte Pferdehaut
Anwendung:
- Einfach 1–2× täglich auf betroffene Hautpartien sprühen
- Kein Abwaschen nötig – zieht rückstandslos ein
- Auch zur Pflege nach dem Scheuern geeignet
Wirkung:
- Beruhigt gereizte Hautpartien spürbar
- Fördert die Regeneration
- Reduziert das Risiko bakterieller Entzündungen
- Frei von Alkohol, Duftstoffen & ätherischen Ölen – ideal für Ekzemer
AnoKath Liquid – Für den inneren Säure-Basen-Ausgleich
Ein übersäuerter Stoffwechsel begünstigt Entzündungsreaktionen – auch in der Haut. AnoKath Liquid unterstützt die Regulation des Säure-Basen-Haushalts, stärkt das Immunsystem und wirkt entzündungshemmend von innen.
Anwendung:
- Einfach ins tägliche Futter geben oder direkt ins Maul
- Dosierung nach Gewicht (z. B. 20 ml pro 100 kg Körpergewicht)
Vorteile:
- Fördert den Zellstoffwechsel & die Hautregeneration
- Unterstützt Leber & Nieren bei der Ausleitung
- Für empfindliche oder allergische Pferde besonders geeignet
Ekzeme Pferde – sanfte Hilfe mit AnoKath Liquid und Huf- & Hautfit
Ekzeme bei Pferden sind mehr als nur ein lästiges Hautproblem – sie beeinträchtigen das Wohlbefinden, verursachen starken Juckreiz und führen oft zu offenen, schmerzhaften Stellen. Besonders im Sommer reagieren viele Pferde empfindlich auf Insektenstiche, Futter oder Umwelteinflüsse. Doch zum Glück gibt es jetzt eine effektive, sanfte Lösung: AnoKath Liquid und AnoKath Huf- & Hautfit helfen gezielt bei Hautreizungen und unterstützen dein Pferd ganzheitlich – von innen und außen.
Was genau bedeutet das eigentlich – Ekzeme Pferde?
Das Wort „Ekzem“ bezeichnet eine entzündliche Hautreaktion. Bei Pferden tritt es vor allem als sogenanntes Sommerekzem auf – eine allergische Reaktion auf Insektenstiche, meist verursacht durch Kriebelmücken. Diese juckenden Hautveränderungen zeigen sich bevorzugt am Mähnenkamm, Schweifansatz und entlang der Bauchnaht.
Typische Symptome für Ekzeme bei Pferden sind:
- Starker, dauerhafter Juckreiz
- Schuppige, verkrustete oder sogar blutige Stellen
- Scheuerverhalten und Haarausfall
- Hautverdickungen und Entzündungen
Je früher du eingreifst, desto besser kannst du deinem Pferd helfen – und genau hier kommen die bewährten AnoKath-Produkte ins Spiel.
AnoKath Huf- & Hautfit – sanfte Pflege für gereizte Pferdehaut
Gerade bei Ekzemen Pferde ist die äußere Pflege der betroffenen Hautstellen besonders entscheidend. Deshalb wurde AnoKath Huf- & Hautfit speziell für gereizte, schuppige und empfindliche Pferdehaut entwickelt. Es wirkt nicht nur beruhigend und pflegend, sondern unterstützt gleichzeitig die natürliche Hautregeneration – und das ganz ohne reizende Zusatzstoffe.
Die Vorteile im Überblick:
- Lindert Juckreiz schnell und sanft, wodurch das Scheuern oft deutlich nachlässt
- Unterstützt aktiv die Hautheilung – auch bei offenen oder rissigen Stellen
- Entfernt zuverlässig Keime, Bakterien und Pilze, was Infektionen vorbeugt
- Ideal geeignet für empfindliche Bereiche wie Mähnenkamm, Schweif und Bauchnaht
- Auch bei längerer Anwendung gut verträglich und hautschonend
Die Anwendung ist denkbar einfach: Du trägst AnoKath Huf- & Hautfit direkt auf die betroffenen Hautstellen auf. Je nach Bedarf wiederholst du die Anwendung zwei- bis dreimal täglich. Dank der hautfreundlichen Rezeptur kannst du das Produkt sogar auf verletzter oder besonders empfindlicher Haut bedenkenlos einsetzen. Somit eignet es sich hervorragend für die tägliche Pflege bei Pferden mit Hautproblemen.
Ekzeme Pferde – innere Unterstützung mit AnoKath Liquid
Besonders bei wiederkehrenden oder hartnäckigen Hautproblemen reicht die äußere Pflege allein oft nicht aus. Deshalb empfiehlt sich zusätzlich die Einnahme von AnoKath Liquid – einer basischen Lösung, die das Pferd von innen heraus unterstützt.
AnoKath Liquid hilft dabei:
- Den natürlichen Säure-Basen-Ausgleich des Organismus wiederherzustellen
- Schlacken und Schadstoffe auszuleiten, die sich im Gewebe ablagern können
- Immunsystem und Hautabwehr gezielt zu stärken
- Die Nährstoffaufnahme zu verbessern und die natürliche Entgiftung zu fördern
Viele Tierheilpraktiker empfehlen daher ausdrücklich die Kombination aus innerer und äußerer Anwendung, denn Ekzeme bei Pferden stehen häufig in Verbindung mit Stoffwechselproblemen, Futterunverträglichkeiten oder einem unausgeglichenen pH-Wert im Körper.
Die Dosierung ist ebenfalls unkompliziert: Du gibst AnoKath Liquid entweder ins Trinkwasser oder direkt über das Futter. Dadurch lässt es sich stressfrei in den Alltag deines Pferdes integrieren – und die Wirkung entfaltet sich schonend von innen heraus.
5 Extra-Tipps zur Vorbeugung von Ekzemen bei Pferden
Neben der gezielten Behandlung mit AnoKath gibt es weitere einfache Maßnahmen, die sich im Alltag bewährt haben. In Kombination können sie dazu beitragen, das Hautbild deines Pferdes nachhaltig zu verbessern:
- Frühzeitige Pflege im Frühjahr – idealerweise noch bevor die Insektenzeit beginnt
- Insektenschutzdecken und natürliche Fliegensprays regelmäßig verwenden
- Zuckerarmes und getreidefreies Futter, ergänzt durch hochwertige Mineralstoffe
- Stallhygiene regelmäßig durchführen – am besten mit AnoKath Stallhygiene
- Stress vermeiden und für ausreichend Bewegung sorgen, damit das Immunsystem gestärkt bleibt
Durch diese Maßnahmen in Kombination mit AnoKath Liquid und Huf- & Hautfit erzielst du oft schon nach wenigen Tagen sichtbare Verbesserungen – sowohl im Verhalten deines Pferdes als auch am Hautbild.
Warum AnoKath? – Weil sanfte Pflege wirklich wirkt
Immer mehr Pferdebesitzer setzen auf AnoKath, denn die Produkte überzeugen durch ihre besonders hautfreundliche Wirkung. Beide Varianten – innerlich wie äußerlich – sind frei von Duftstoffen, Farbstoffen und aggressiven Chemikalien. Zudem eignen sie sich hervorragend für empfindliche Tiere oder Pferde mit allergischen Reaktionen.
Die sichtbaren Vorteile auf einen Blick:
- Weniger Scheuern, da der Juckreiz merklich nachlässt
- Glatteres, geschmeidigeres Fell, besonders an empfindlichen Stellen
- Verbesserte Hautstruktur durch gezielte Pflege und Regeneration
- Entspanntere Pferde, die sich wohler fühlen und seltener kratzen
Fazit: Ekzeme Pferde gezielt behandeln – sanft & sicher mit AnoKath
Ekzeme Pferde – ein leidiges Thema, das viele Pferdehalter Jahr für Jahr begleitet. Doch mit AnoKath hast du jetzt eine sanfte, wirksame und ganzheitliche Lösung in der Hand. Ob äußerlich mit Huf- & Hautfit oder innerlich mit AnoKath Liquid – dein Pferd bekommt endlich das, was es braucht: Beruhigung, Pflege und Regeneration.
Starte am besten noch heute – denn gesunde Haut bedeutet Lebensqualität für dein Pferd.