Desinfektionsmittel für Hände
AnoKath®, das Desinfektionsmittel, das Hände pfleglich behandelt.
Desinfektionsmittel für Hände – Händehygiene zählt in allen Einrichtungen des Gesundheitswesen als wichtiger Baustein im Kampf gegen Erreger. Desinfektionsmittel für Hände wirken Infektionen entgegen. Beim Händeschütteln, jedem Griff an eine Türklinke oder durch das Bezahlen mit Bargeld finden Keimübertragungen statt. Grundsätzlich ist direkter Kontakt mit dem Empfang und der Weitergabe von Erregern verbunden. Die Anzahl an pathogenen Mikroorganismen allein auf den Händen beläuft sich unter den sonst üblichen Umständen auf etwa 10 Millionen. Mit der weltweiten Verbreitung von SARS-CoV-2 stieg das Bewusstsein für Maßnahmen, die Infektionen verhindern, nicht nur im Gesundheitsbereich, sondern in der gesamten Bevölkerung. Händedesinfektion nimmt neben Abstandsregeln und dem Tragen von Nasen- und Mundschutzmasken im Verlauf der Pandemie eine wesentliche Rolle ein. Nur leider sind die Hände damit enormen Strapazen ausgesetzt. Deshalb besteht der allgemeine Wunsch nach sanften Desinfektionsmethoden. Das AnoKath® Desinfektionsmittel für Hände erfüllt diesen Anspruch, denn es reizt weder die Haut noch die Schleimhäute und Atemwege.
Funktionsweise von Hände-Desinfektionsmitteln
Desinfektion findet dort statt, wo keine Sterilisation möglich ist. Wie zum Beispiel die Haut bzw. die Hände betreffend. Bei der Desinfektion handelt sich um die Inaktivierung bzw. die Zerstörung der biologischen Aktivitäten von Mikroorganismen, damit von ihnen keine Gefahr mehr ausgeht. Desinfektionsmittel für Hände wirken im Idealfall bakterizid, fungizid und viruzid. Sie zerstören die Zellwände der Krankheitserreger, gelangen in ihr Inneres und verrichten dort ihr vernichtendes Werk. Mit diesem Prozess wird pathogenen Mikroorganismen jegliche Grundlage zur weiteren Existenz genommen. Inwieweit eine an den Händen vorgenommene Keimreduzierung greift, hängt von den Inhaltsstoffen des Desinfektionsmittels, der Dosierung und der Einwirkzeit ab. Die Kennzeichnung „antibakteriell“ bezieht sich nicht zwangsweise auf Viren. Bislang übliche Produkte enthalten oftmals neben Alkohol hochaggressive Stoffe wie Wasserstoffperoxid, Jod oder Natriumchlorid. Alles Stoffe, die die Hautzellen belasten.
Warum ist Hände desinfizieren so wichtig?
Wird das Gesicht mit den Händen nach einem kontaminierten Kontakt berührt, dringen die Erreger möglicherweise über die Schleimhäute von Mund, Nase oder Augen in den Körper ein und lösen dort eine Infektion aus. Desinfektionsmittel für Hände töten auf der Haut befindliche, gefährliche Mikroorganismen ab, um eine Weitergabe zu stoppen. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt diese gründliche Reinigung für bestimmte Bereiche. Einfaches Händewaschen spült zwar Schmutz und Mikroben ab, kann jedoch bei hohem Ansteckungsrisiko die hygienische Desinfektion nicht ersetzen. Desinfektionsmittel für Hände bieten sich außerdem immer dort an, wo keine Möglichkeit zum Händewaschen besteht, wie etwa vor und nach Einkäufen bzw. generell nach dem Besuch stark frequentierter Gebäude und Räume. Die Hände sollten vor der Desinfektion trocken sein. Wichtig ist, dass das Benetzen der Nagelfalze und Fingerzwischenräume nicht vergessen wird.
Hautirritationen durch Händehygiene mit Alkohol
Bei der Verwendung ethanol- bzw. alkoholhaltiger Desinfektionsmittel bedarf es einer Konzentration von über 30 %, um eine mikrobizide Wirkung zu erreichen. Zur Bekämpfung von Bakterien ist eine Volumenkonzentration von 50 % nötig. Um behüllte Viren wie das Coronavirus zu inaktivieren, muss der Alkoholgehalt über 62 % liegen. Geringere Dosierungen müssen die Kennzeichnung „begrenzt viruzid“ tragen. Für die medizinische Händedesinfektion kommen Produkte ab 70 Vol.-% Alkohol bzw. Ethanol, Propanol oder Isopropanol zum Einsatz. Viele Bedienstete im Gesundheitswesen kennen die Problematik, die von diesen Händedesinfektionsmitteln ausgeht. Alkohol trocknet sehr schnell und entzieht der Haut Feuchtigkeit. Die Haut reagiert gereizt, juckt, rötet sich und im Extremfall reißt sie auf.
AnoKath®, das Desinfektionsmittel für Hände ohne Alkohol
Die neueste Desinfektionsmittel-Generation kommt ohne Alkohol oder Alkoholersatzstoffe aus. Der keimtötende Effekt von AnoKath® wird mit einer elektrochemisch aktivierten Kochsalzlösung erzielt. Dieses Liquid ist frei von chemisch-organischen Verbindungen und gewährleistet bei bestimmungsgemäßer und fachgerechten Anwendung den Schutz der Gesundheit aller Personengruppen. Entzündete Hände können sich endlich erholen. Selbst bei ständigem Einsatz wird das gebrauchsfertige Desinfektionsmittel, das sich auf der Haut gut anfühlt, optimal vertragen.
Vorteile von AnoKath®
- ohne Alkohol, Alkoholersatzstoffe
- Wirksamkeit umfasst Viren, Bakterien, Pilze und Hefen
- schont die Haut
- geruchsneutral
- gebrauchsfertig
- rückstandsfrei
- dermatologisch mittels Epikutantestung geprüft
- AnoKath® Desinfektionsmittel für Hände tragen das Dermatest-Siegel.
Wirksamkeit von offizieller Stelle bestätigt
Auszug aus dem Gutachten zur Virusinaktivierung von AnoKath®:
Der Viruzidie Sreening Test gemäß DIN EN 14476 ergab:
Eine 80%-ige AnoKath®-Lösung reduziert den Virustiter von Adenovirus Typ 5 nach 1 Minute Einwirkzeit um mehr als 5 Logstufen (mehr als 99,999%).
Es ist davon auszugehen, dass AnoKath® auf unbehüllte Viren mit lipophilem Charakter (wie Adeno- und Rotaviren) und auf behüllte Viren eine vergleichbare Wirkung hat.
Demzufolge umfasst das Wirkspektrum von AnoKath® u. a. folgende humanpathogene, behüllte Viren:
– Herpes Gruppe (Varicella-Zoster-Virus, CMV, EBV, HSV, HHV 6, 7 und 8)
– Orthopoxviridae (Pox-Virus, Vaccinia-Virus)
– Orthomyxoviridae (Influenza A, B, und C-Virus)
– Paramyxoviridae (Parainfluenza-, Mumps-, Maser-, und RS-Virus)
– Coronaviridae (SARS, MERS)
– Rhabdoviridae (Rabies-Virus)
– Retroviridae (HIV)
– Filoviridae (Ebola)
AnoKath® Händedesinfektion anwenden
6-9 ml auf die Hände geben, sorgfältig einreiben, trocknen lassen und eventuelle Restfeuchte mit einem Papiertuch aufnehmen.
Produktpalette AnoKath® Desinfektionsmittel für Hände
Das moderne Desinfektionsmittel ist für den jeweiligen Bedarf in mehreren Gebindegrößen erhältlich:
– 50 ml Sprühflasche AnoKath® Händedesinfektion
praktisch und handlich für unterwegs
– 1 Liter Flasche AnoKath® Händedesinfektion mit Schraubverschluss
ideal zum Auffüllen von Sprayflaschen und Spendern
– 5 Liter Kanister AnoKath® Händedesinfektion
deckt den größeren Bedarf bei professioneller Anwendung
– Set: 5 Liter Kanister AnoKath® Desinfektionsmittel für Hände inklusive Auslaufhahn
sowie 250 ml Sprühflasche
Zubehör:
– Touchless Stand-Desinfektionsmittel Spender
400 ml Fassungsvermögen, formschöner Spender mit Sensor
– Touchless Desinfektionsmittel Spender zur Wandmontage
400 ml Fassungsvermögen, mit Sensor
Dass Hände entkeimen keine Tortour für die Hände sein muss, beweist das AnoKath® Desinfektionsmittel für Hände. Noch nie zuvor war Hygiene, um Übertragungen von Infektionserregern mit den Händen zu verhindern, so hautschonend wie mit dem Gebrauch von AnoKath®. Die moderne Desinfektionsmethode kommt bei hoher Wirksamkeit zur Keimreduktion ohne hautreizende Stoffe aus.