...

Strahlfäule

Strahlfäule

Strahlfäule beim Pferd erkennen und wirksam behandeln

Strahlfäule bei Pferden beeinträchtigt nicht nur das Wohlbefinden des Tieres, sondern hat auch Auswirkungen auf seine Gesundheit. Wenn Sie ein Pferdebesitzer sind, haben Sie wahrscheinlich schon von Strahlfäule gehört und wissen daher, wie schwerwiegend es sein kann. Glücklicherweise gibt es zu diesem Zweck eine Lösung für dieses Problem – AnoKath Antiseptica.

Alle Pluspunkte im Überblick

  • Wirkt zuverlässig gegen Bakterien, Viren und Pilze
  • Hilft effektiv bei Strahlfäule, Mauke, Hautpilzen, Ekzemen und kleineren Hautverletzungen
  • Hautfreundlich dank pH-neutraler, alkoholfreier und reizfreier Formel – kein Brennen beim Auftragen
  • Hinterlässt keine Rückstände und erfordert keine Wartezeit
  • Ideal auch für empfindliche oder dauerhaft belastete Hautpartien geeignet

🐴 Typische Anwendungsgebiete

  • Strahlfäule und Strahlkrebs
  • Mauke und Raspe
  • Schürfungen, Druckstellen, Insektenstiche
  • Sommerekzem und Juckreiz
  • Pflege nach dem Ausschneiden sowie bei Hufabszessen

Strahlfäule beim Pferd effektiv behandeln – mit AnoKath Huf & Hautfit

Strahlfäule beim Pferd kann schnell unangenehm werden und den gesamten Bewegungsapparat belasten. Mit AnoKath Huf & Hautfit erhältst du eine bewährte Lösung, die gezielt dort wirkt, wo Probleme entstehen: direkt im Strahl und an empfindlichen Hautstellen.

Die Pflegeformel basiert auf hypochloriger Säure (HClO) – einem natürlichen Wirkstoff, den auch der Körper zur Abwehr nutzt. Dadurch bekämpft AnoKath Huf & Hautfit zuverlässig Bakterien, Pilze und Viren, ohne Alkohol, ohne reizende Zusätze und ohne Rückstände.

Die Anwendung ist kinderleicht: Einfach die gereinigte Huf- oder Hautstelle einsprühen, einwirken lassen und bei Bedarf 1–2 Mal täglich wiederholen. Das Spray unterstützt aktiv die Regeneration bei Strahlfäule, pflegt die Haut und schützt gleichzeitig vor neuen Belastungen.

Egal ob bei Strahlfäule, Mauke, Raspe oder kleinen Hautverletzungen – AnoKath Huf & Hautfit ist dein praktischer Helfer für eine gesunde Huf- und Hautpflege.

Wie AnoKath Huf & Hautfit wirkt – Flüssigkeit & Sprühgel im starken Duo

Die flüssige Variante von AnoKath Huf & Hautfit basiert auf hypochloriger Säure (HClO) – einem natürlichen Wirkstoff, den der Körper selbst zur Abwehr nutzt. Diese Lösung entfaltet entzündungshemmende, antimikrobielle und desinfizierende Effekte. Sie neutralisiert Bakterien, Viren und Pilze direkt an der betroffenen Stelle und unterstützt aktiv die Regeneration von Haut und Huf.

Nach der Behandlung mit der Flüssigkeit sorgt das AnoKath Huf & Hautfit Sprühgel für eine schützende Abdeckung der behandelten Stelle. Es legt sich wie ein atmungsaktiver Film über die Haut oder den Huf, schützt zuverlässig vor Schmutz und Feuchtigkeit, ohne die natürliche Heilung zu behindern.

💧 Flüssigkeit: reinigt, desinfiziert und fördert die Heilung
🧴 Sprühgel: schützt, deckt ab und bewahrt die behandelte Fläche vor äußeren Einflüssen

Diese Kombination aus Flüssigkeit und Gel macht AnoKath Huf & Hautfit zu einem bewährten Pflege-Duo, um Strahlfäule effektiv zu behandeln, Hautirritationen zu beruhigen und die natürliche Regeneration nachhaltig zu unterstützen.

Einfache Anwendung für schnelle Ergebnisse

Die Anwendung von AnoKath Huf & Hautfit zur Behandlung von Strahlfäule beim Pferd ist besonders unkompliziert.
Zuerst wird eine kleine Menge der flüssigen Lösung direkt auf die betroffene Huf- oder Hautstelle aufgesprüht. Diese zieht schnell ein, desinfiziert zuverlässig und hinterlässt keinerlei Rückstände.

Im Anschluss wird die behandelte Fläche mit dem AnoKath Huf & Hautfit Sprühgel abgedeckt. Das Gel bildet einen atmungsaktiven, schützenden Film, der Schmutz und Feuchtigkeit fernhält, ohne die Heilung zu behindern.

Um die Wirkung zu intensivieren und den Heilungsprozess optimal zu unterstützen, kann die Behandlung mehrmals täglich wiederholt werden. So lässt sich Strahlfäule effektiv behandeln und die Hufpflege deines Pferdes nachhaltig verbessern.