Tierallergie im Allgemeinen

Tierallergie, wenn Haustiere krank machen, liegt es in der Regel an Substanzen, die Überempfindlichkeitsreaktionen auslösen. Der Mensch reagiert allergisch auf Stoffe, die von den Tieren stammen. Eine Allergie gegen alle Tiere gibt es nicht, vielmehr beschränken sich die auftretenden Symptome auf eine oder mehrere bestimmte Tierarten. Am häufigsten treten Katzen- und Hundeallergien in Erscheinung. Bei den Allergenen handelt es sich in diesen Fällen um Eiweißproteine im Speichel und in den Hautschuppen der Tiere. Mit der eigenen Fellpflege werden diese Stoffe auf die Tierhaare übertragen. Insofern ist es nicht das Fell, das zur Allergie führt, sondern der Speichel des Tiers, der an den Haaren haftet.

Raumdesinfektion, um Tierallergie zu verhüten

Allergene sind winzige Partikel, die sich bei Luftbewegungen in der Wohnung verteilen. Sobald sie ein Mensch einatmet, können sie gesundheitliche Probleme bereiten. Ähnlich wie Pollen-, Hausstaub- oder Schimmelpilzallergene, gehören Tierallergene zur Gruppe der Inhalationsallergene. Alternativ wird von aerogenen Allergenen gesprochen. Ein Teil der allergieauslösenden Stoffe gelangt zudem über die Schleimhäute der Nase und Augen in den menschlichen Körper. Damit diese Substanzen nicht mehr allergisch wirken können, müssen sie ihr Allergiepotenzial verlieren. Dieser Vorgang lässt sich mit einer Raumdesinfektion gegen Tierallergien realisieren.

Typische Tierallergien:

Nicht nur Hunde und Katzen lösen Allergien aus, sondern auch:

Kleinnager, wie Meerschweinchen, Kaninchen, Hamster, Mäuse, Ratten und Chinchillas. Bei Nagetieren gelten vor allem Kot, Urin und Blut als Allergenquellen.

Vögel, wie Wellensittiche, Kanarienvögel und Tauben. Hier sind es die Federn, oder genauer gesagt, die zum Federaufbau benötigten Proteine, die Allergien verursachen können. Indem die Vögel mit den Flügeln schlagen, verteilen sie die Allergene in einem großen Umkreis. Andererseits befinden sich speziell im Taubenkot allergieauslösende Substanzen. Wenn Stoffwechselprodukte von Schimmelpilzen hinzukommen, ergibt diese Mischung einen gefährlichen Staub, den die Tauben aufwirbeln und der bei empfindlichen Menschen starke Allergien erzeugt.

Tiere aus Zucht und Landwirtschaft, zum Beispiel Pferde, Rinder und Schweine, deren Hautschuppen Allergene in sich tragen.

AnoKath® Raumdesinfektion bei Tierallergie

Grundsätzlich spielt es keine Rolle, von wem die allergieauslösende Substanz stammt, AnoKath® geht gegen alle bekannten Allergene vor. Die Anwendung des Desinfektionsmittels erfolgt mittels Kaltvernebelung. Dieses Verfahren gestattet eine großflächige Abtötung von Mikroorganismen. Der feine Nebel, der aus einer Düse strömt, reinigt die Luft von Bakterien, Viren, Sporen, Pilzen und Allergenen. Raumdesinfektion bei Tierallergie mittels AnoKath® hat letztendlich auch eine Keimvernichtung in der Luft und auf Oberflächen zur Folge. Von Allergien geplagte Menschen können wieder tief durchatmen, obwohl die Tiere nicht aus der Wohnung verbannt wurden. Die betroffenen Familienmitglieder werden von ihrem Leiden erlöst, doch nicht nur, denn für alle Besucher, die auf Tiere allergisch reagieren, besteht kein Grund mehr zur Sorge.

Sichere Desinfektion bei Tierallergie

Das Desinfektionsmittel AnoKath® wird auf biologischer Basis aus Mineralsalzen und Wasser hergestellt. Es bedarf keine besonderen Schutz- und Sicherheitsvorkehrungen beim Gebrauch. Selbst bei fortwährender Anwendung bilden sich keine Resistenzen. Außerdem entstehen keine für das Abwasser und die Umwelt belastenden Rückstände. Weil AnoKath® auch Gerüche beseitigt, führt die Raumdesinfektion gegen Tierallergie zu einem frischen Duft in der Wohnung.

Desinfektionsmittel + Raumbefeuchter = perfekte Allergie-Prophylaxe

Für alle, die auf Tiere allergisch reagieren, sich aber nicht von ihren Tieren trennen möchten, halten wir die nötigen Utensilien in unserem Shop bereit:

AnoKath® Medical Desinfektionsmittel, Flascheninhalt 1000 ml

Luftbefeuchter mit Ultraschall-Technologie zur Verbesserung der Atemluft und zur Vernichtung von Allergenen, individuell einstellbar, geeignet für kleinere und größere Räume.

Das Desinfektionsmittel ist sehr ergiebig. Sollten hinsichtlich der Raumdesinfektion bei Tierallergie noch Unklarheiten bestehen, erteilen wir Ihnen gerne weitere Auskünfte.

Main Menu