Ohrmilben – Ohrenreiniger
Ohrenreiniger für Ohrmilben gehören zur Klasse der Spinnentiere. Sie leben als Parasiten und brauchen einen Organismus als Wirt, von dem sie sich ernähren. Eine Gattung der Ohrmilben konzentriert sich auf Ohrmuscheln und die äußeren Gehörgänge von Säugetieren. Meist sind Katzen, Hunde und Kaninchen betroffen. Ohrräude behandeln geschieht am besten frühzeitig, damit die Parasiten ihr Wirkungsfeld nicht noch auf andere Körperregionen ausdehnen.
Ohrmilben bei der Katze
Die Milbe mit dem wissenschaftlichen Namen Otodectes cynotis sucht bevorzugt Katzen als Lebensraum aus. Die Parasiten durchstechen mit ihren Kieferklauen die Oberhaut ihres Wirtes, um sich von der heraustretenden Gewebeflüssigkeit zu ernähren. Bei freilaufenden Katzen ist die Ansteckungsgefahr sehr hoch, deshalb sollten sie regelmäßig auf Ohrmilben Ohrräude untersucht werden.
Ohrmilben – Ohrreiniger beim Hund
Ohrmilben Ohrräude sind bei Hunden zwar weniger verbreitet, verursachen aber deutlich mehr Beschwerden. Ständiges Kopfschütteln und Kratzen am Ohr gelten als typische Symptome. Im Extremfall platzen kleine Blutgefäße und es kommt zum gefürchteten Blutohr, das stark anschwillt.
Ohrmilben – Ohrreiniger beim Kaninchen
Die Art Psoroptes cuniculi ist bei Kaninchen aktiv. Diese Ohrmilben setzen sich im Ohrgrund und in den Ohrfalten fest. Nach der Infektion bilden zunächst Ohrschmalz und Sekrete krümelige Ablagerungen. Im fortgeschrittenen Stadium ist das Ohr abgeknickt und komplett mit braunen Borken übersät.
Ohrmilben können auch den Menschen befallen
Werden Ohrmilben Ohrräude bei Haustieren nicht erkannt und bekämpft, bereiten sie unter Umständen auch dem Halter Probleme. Bemerkbar machen sich die Parasiten auch hier mit starkem Juckreiz und verstärkter Produktion von Ohrschmalz, der sich aufgrund der Vermischung mit Milbenkot dunkel färbt. Ekzeme und Gehörgangsentzündungen können die Folge sein. Deshalb besser umgehend handeln und gegen die Ohrmilben am Tier vorgehen, bevor sie den Wirt wechseln und auf den Menschen übergehen.
AnoKath® stoppt Ohrmilben – Ohrenreiniger bei Katzen, Hunden und Kaninchen
Die Anwendung ist denkbar einfach: Einmal täglich mittels Sprühflasche die Ohrräude behandeln. AnoKath® trägt zur Verendung der Parasiten bei und die Haut kann sich erholen. Weil AnoKath® Ohrreiniger auch Bakterien und Viren bekämpft, wird eventuellen Entzündungen wirkungsvoll vorgebeugt.
-
-
AnoKath® Medical forte Lösung Haut und Wunden 100 ml
AnoKath® ist ein zeitgemäßes Desinfektionsmittel, das auch bei ständiger Anwendung keine Resistenzen bildet. Es kann zur Dezimierung von Bakterien, Viren und Pilze beitragen.
10,95 €109,50 € / l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 Tage
-
AnoKath® Medical forte Hydrogel Haut und Wunden 100 ml
AnoKath® ist ein zeitgemäßes Desinfektionsmittel, das auch bei ständiger Anwendung keine Resistenzen bildet. Es kann zur Dezimierung von Bakterien, Viren und Pilze beitragen.
12,95 €129,50 € / l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 Tage