Schimmelpilze sind ein Gesundheitsrisiko, nicht nur für Menschen, sondern auch für Tiere. Pferde reagieren teilweise sogar sehr sensibel auf die aggressiven Substanzen, die von Schimmel ausgehen. Zum einen belasten die sekundären Stoffwechselprodukte die Luft, und zum anderen produzieren Schimmelpilze Millionen, mit dem Auge nicht sichtbare, giftige Sporen. Die winzigen Fortpflanzungsorgane treiben mit dem Wind zu neuen Territorien, die sie bei günstigen Bedingungen besiedeln. Schimmel entfernen nimmt bei der Tierhaltung die gleiche Relevanz ein wie in Wohnungen. Gelangen die hochtoxischen Ausscheidungen (Mykotoxine) und Sporen der Pilze über die Atemwege in die Bronchien und Lungen des Pferdes, können sie sich dort festsetzen und zu Problemen führen. Mit Schimmelpilzen kontaminiertes Futter stellt eine weitere Bedrohung dar.

Main Menu