Pflanzenkrankheit
Pflanzenkrankheit, damit Pflanzen bestens gedeihen, benötigen sie Licht, Luft, Wasser und, je nach Art, einen mehr oder weniger mit Mineralien angereicherten Nährboden. Einen weiteren wichtigen Faktor stellt eine optimale Pflege dar, die das Pflanzenwachstum positiv beeinflusst. Schädlinge verursachen das Gegenteil. Sie beeinträchtigen die Pflanzenentwicklung und schmälern im gewerblichen Anbau und im Pflanzenhandel den wirtschaftlichen Erfolg. Zu den Organismen, die Kulturpflanzen angreifen oder komplett zerstören, gehören unter anderem Viren, Bakterien und Pilze. Die Übertragung erfolgt durch infektiöse Partikel, die im Extremfall ganze Bestände befallen und zu drastischen Verlusten führen. Gewächshaus-Desinfektion mit AnoKath® beugt vor und verhindert Schäden durch Pilz- und Virusinfektionen.
Häufig auftretende Bakterien-, Virus- und Pilzerkrankungen bei Pflanzen:
Blattfleckenkrankheit
Pilze der Gattungen Alternaria, Ascochyta und Septoria erzeugen auf den Blättern gelbe, rötliche und braune Flecken. Besonders anfällig für die Blattfleckenkrankheit sind Chrysanthemen, Hortensien, Pfingstrosen, Flamingoblumen, Phlox, Mahonien und Kirschlorbeer.
Echter Mehltau
Mehltau, der ein weißliches Pilzgeflecht auf Blattoberflächen bildet, zapft mit Saugorganen die Nährstoffdepots in den Gewächsen an. Wegen mangelnder Versorgung welken befallene Blätter und sterben ab. Während der Vegetationsperiode kann es zu einer Massenvermehrung des echten Mehltaus kommen.
Falscher Mehltau
Im Gegensatz zum echten Mehltau konzentriert sich der falsche Mehltau auf die Unterseiten der Blätter. Der Pilzrasen verfügt zudem über eine gräulich-bläuliche Färbung.
Blattrollkrankheit
Pflanzenviren betätigen sich als Auslöser der Blattrollkrankheit. Wie der Name dieser Viruserkrankung vermuten lässt, rollen sich die Blätter von befallenen Pflanzen ein. Das Laub verfärbt sich gelb, lediglich die Blattadern bleiben grün.
Bakterienwelke
Indem sich Bakterien in den Gefäßen der Pflanze stark vermehren, findet nur noch ein mangelhafter Wasser- und Nährstofftransport statt. Nach einiger Zeit sind die Kanäle verstopft und die krautigen Teile der Pflanze verenden. Betroffen sind vorwiegend Petunien, Pelargonien, Zinnen, Tomaten und Paprika.
AnoKath® zur Gewächshaus-Desinfektion
Auch bei Pflanzen gilt: „Vorbeugung ist besser als Heilung.“ Pflanzen lieben ein feuchtwarmes Klima. Dieses schwüle Milieu wird auch von Pilzerregern und Bakterien bevorzugt. In Gewächshäusern existiert demnach ein idealer Lebensraum für diese Schadorganismen. Eine kontinuierliche Desinfektion der Luft in geschlossenen Bereichen, in denen sich Pflanzen befinden, verhindert eine Ausbreitung der Erreger und somit der Schutz vor Pflanzenkrankheit. Die Wirkung herkömmlicher Desinfektionsmethoden ist im Kontrast dazu nur von kurzer Dauer. AnoKath® wird als Kaltnebel zur Anwendung gebracht. Feine Düsen eines Aggregats geben winzige Tröpfchen des Desinfektionsmittels an die Raumluft ab. Der hauchzarte Nebel schwebt in der Luft und vernichtet Bakterien, Viren, Sporen, Pilze und Hefen. Trifft er auf Oberflächen, setzt er dort sein Zerstörungswerk fort, hinterlässt aber keine filmartigen Spuren. Weil AnoKath® keine toxischen Substanzen besitzt, kann sich der Gebrauch des Desinfektionsmittels bedenkenlos auf Nutzpflanzen ausweiten. AnoKath® besteht ausschließlich aus natürlichen Mineralien und Wasser. Deshalb bedarf es bei der Anwendung zur Gewächshaus-Desinfektion keine Schutzkleidung und keine Wartezeit bis zur Ernte.
Wer profitiert von AnoKath®?
Die bakterizide, viruzide und fungizide Wirkung von AnoKath® beugt Infizierungen bei der Pflanzenkrankheit vor. Überall, wo viele Pflanzen auf relativ engem Raum beisammen sind, verhindert die Kaltvernebelung mit dem Desinfektionsmittel AnoKath® Erkrankungen, die durch Viren, Bakterien, Pilze oder Hefen hervorgerufen werden.
AnoKath® eignet sich speziell für:
- Gewächshäuser
- Wintergärten
- Gärtnereien
- Pflanzenzuchtanlagen
- Erwerbsgartenbau
- Pflanzenhandel
- Botanische Gärten
- Orangeriegebäude
- Pflanzenausstellungen
- Hobbygärtner
Gewächshaus-Desinfektion mit AnoKath®
Ziehen auch Sie Ihren Nutzen, indem Sie Ihre Pflanzen mit Hilfe von AnoKath® vor ansteckenden Pilz- und Infektionskrankheiten bewahren. Ihre Produkte zeigen sich von ihrer besten Seite und Kunden können sicher sein, dass sie gesunde Ware erwerben, die für bereits zuhause befindliche Gewächse kein Übertragungsrisiko bergen. AnoKath® bietet natürlich auch begeisterten Hobbygärtnern an hohes Maß an Fürsorge ihrer Gewächse.
Falls Sie noch mehr über die Desinfektionsmethode für Gewächshäuser, den gesamten Pflanzenhandel und für Pflanzenkulturen im Privatbereich wissen möchten, geben wir Ihnen gerne weitere Auskünfte. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen ein günstiges Angebot, das sowohl das Kaltvernebelungsgerät als auch das Desinfektionsmittel beinhaltet.
-
Air-Clean Hand Desinfektionsgerät
Was ist Desinfektion? Unter Desinfektion versteht man das Abtöten bzw. Inaktivieren von Krankheitserregern zur Vermeidung von Infektionen bei Menschen.
319,00 €inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 5 Tage