Trinkwasser Desinfektion für Tiere. Ob Pferde, Hund, Katze, Nager oder Nutztier wie Rind, Schwein, Schaf oder Ziege, hygienisch reines Wasser kommt der Gesundheit aller Tiere zugute. Aus der Leitung entnommenes Wasser fängt bereits nach wenigen Stunden an zu keimen. Dieser natürlicher Prozess verseucht in Näpfen, Trinkflaschen und Tränken befindliches Wasser bald nach dem Befüllen mit Bakterien, Algen und Pilzen. Warme Temperaturen unterstützen diesen Vorgang, so dass die Durchsetzung des Wassers mit Krankheitserregern noch schneller und intensiver vonstatten geht. Selbst tägliches Auswechseln des Wasser bietet keinen verlässlichen Schutz. Denn in aller Regel wird das Trinkwasser zusätzlich mit Futterresten und Ausscheidungen verschmutzt. Nehmen die Tiere derart verunreinigtes Wasser zu sich, leidet mit großer Wahrscheinlichkeit ihre Vitalität. Tränke-Desinfektion wirkt Erkrankungen aufgrund von keimbelastetem Wasser entgegen.

Sauberes Wasser in Weidetränken – Trinkwasser Desinfektion für Tiere

Auf der Weide werden zur Versorgung des Viehs Tränkebecken oder Fässer benötigt, die bis zu 1000 Liter beinhalten können. In ihnen besteht ein besonders hohes Risiko, dass das Wasser umkippt. In den Fässern bildet sich zudem im Laufe der Zeit ein Biofilm, der sich aus Algen, Bakterien und Pilzen zusammensetzt. Ausspülen genügt nicht, um diesen Schmierfilm zu beseitigen. Es bedarf stattdessen aufwändiges Schrubben unter Zuhilfenahme eines starken Reinigers mit aggressiven Inhaltsstoffen, damit der Biofilm verschwindet. Erheblich einfacher gestaltet sich die Nutzung von AnoKath® TW Trinkwasser Desinfektion für Tiere. Dieses Mittel zur Wasserdesinfektion in Tränken trägt nicht nur zur Reduzierung von Keimen bei, es verhindert auch die Entstehung von Biofilmen auf Oberflächen. Hat sich bereits ein Biofilm festgesetzt, wird er nach und nach abgebaut.

Main Menu