Trinkwasseraufbereitung Wohnmobil
Trinkwasseraufbereitung Wohnmobil. Mobile Frischwassertanks finden vorwiegend in LKWs, Bussen, Wohnwagen und Wohnmobilen Verwendung. Benötigt wird das Wasser zum Kochen, Abwaschen, Zähneputzen, für das Händewaschen, für die Toilette und zum Duschen. Normalerweise fließt sauberes Wasser aus der Leitung, denn die Trinkwasserverordnungen schreiben hohe Standards vor. Das trifft auch auf die meisten europäischen Staaten zu. Doch bereits nach wenigen Stunden setzt die Verkeimung von unbehandeltem Wasser in Behältern ein. Bei sommerlichen Temperaturen geht dieser Vorgang noch viel rascher vonstatten. Den gefüllten Wohnmobiltank entkeimen schützt hingegen vor Krankheitserregern. Selbst wenn das Wasser im Tank täglich erneuert wird, besteht kein Schutz vor gefährlichen Bakterien, Viren und Pilzen. Ohne intensive Reinigung bildet sich zudem im Laufe der Zeit an den Innenwänden ein Biofilm, der sich aus Mikroorganismen zusammensetzt. Ein Tank lässt sich zudem niemals komplett entleeren, insbesondere wenn es sich um eine Einbau-Variante handelt. Es bleiben somit stets ein paar Tropfen übrig, die die Gebrauchseigenschaften von eingefülltem Trinkwasser innerhalb kurzer Zeit einschränken.
Risiken durch Keime im Wohnmobiltank
Erreger im Trinkwasser bergen die Gefahr diverser Krankheiten. Wobei vorübergehende Magen- und Darmbeschwerden die leichtere Variante darstellen. Pseudomonas, Ecoli-Bakterien und Enterokokken können Lungenentzündungen und Harnwegsinfekte auslösen. Dann noch die Legionellen, die immer wieder für Schlagzeilen sorgen. Immungeschwächte Menschen reagieren für gewöhnlich höchst sensibel auf Keime im Wohnmobiltank.
Optimale Wasserhygiene für Wasserentkeimung Wohnmobil mit AnoKath® TW
Nur mit fortwährender Aufbereitung bleibt das Trinkwasser rein, sodass es als sicher betrachtet werden kann. Aus dem Angebot an Desinfektionsmittel für Wohnmobiltanks hebt sich AnoKath® TW positiv ab, denn es handelt sich um eine elektrochemisch aktivierte Kochsalzlösung, ist frei von organisch-chemischen Verbindungen. Mit AnoKath® TW behandeltes Wasser ist geruchs- und geschmacksneutral.
Bei der Entnahme des Wassers findet zudem eine Entkeimung der Rohre und Wasserhähne statt.
Vorteile von AnoKath® TW zur Wasserentkeimung Wohnmobil
– Produziert im Elektrolyseverfahren unter Verwendung von Wasser und Salz
– Einfache Anwendung
– Rasche Wirkung gegen Bakterien,Viren und Pilze
– Für den dauerhaften Einsatz zur Entkeimung von Wohnmobiltanks bestens geeignet
– Greift keine Metalle und andere Materialien an
– Aufwändige Tankreinigung (evtl. mit chemischen Substanzen) entfällt
– Verhindert die Entstehung von Biofilmen im Tank sowie in Leitungen und Rohren
– Trägt zum Abbau bereits vorhandener Schmierbeläge bei
– Geprüft nach DIN EN 14347, DIN EN 14476 und DIN EN 1040
– Original Dermatest mit der Note „sehr gut“ bestanden
– Rückstandsfrei
– „Made in Germany“