Kein Produkt im Warenkorb
Inhaltsverzeichnis
- 1 Sommerekzem beim Pferd: So schützt du dein Tier sanft & gezielt
- 2 Huf und Hautfit: Schutz und Pflege für Huf und Haut
- 3 Säure Basen Haushalt Pferd
- 4 Sommerekzem beim Pferd behandeln mit AnoKath® Huf- und hautfit: Wirksame und natürliche Lösung für Hauterkrankungen
- 5 Die Vorteile von AnoKath® Huf- und Hautfit bei der Behandlung von Sommerekzem beim Pferd
Sommerekzem beim Pferd: So schützt du dein Tier sanft & gezielt
-
- 159,50 €
164,50 €inkl. MwSt.32,90 €31,90 € / 1000 mlinkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 Tage
✅ Ganzheitlich helfen mit AnoKath:
Ein erfolgreicher Umgang mit Sommerekzem setzt auf Pflege von außen UND innen – genau hier kommt die Kombination aus AnoKath Huf- & HautPflege und AnoKath Liquid ins Spiel:
Typische Symptome:
- Starker Juckreiz (vor allem an Mähne, Schweifrübe, Bauchnaht)
- Scheuerstellen mit Krusten oder Schuppen
- Haarausfall und verdickte, entzündete Haut
- Unruhe durch ständigen Juckreiz
- Sekundäre Infektionen durch Kratzen
AnoKath Huf- & Hautfit – für die gereizte Pferdehaut
Anwendung:
- Einfach 1–2× täglich auf betroffene Hautpartien sprühen
- Kein Abwaschen nötig – zieht rückstandslos ein
- Auch zur Pflege nach dem Scheuern geeignet
Wirkung:
- Beruhigt gereizte Hautpartien spürbar
- Fördert die Regeneration
- Reduziert das Risiko bakterieller Entzündungen
- Frei von Alkohol, Duftstoffen & ätherischen Ölen – ideal für Ekzemer
AnoKath Liquid – Für den inneren Säure-Basen-Ausgleich
Ein übersäuerter Stoffwechsel begünstigt Entzündungsreaktionen – auch in der Haut. AnoKath Liquid unterstützt die Regulation des Säure-Basen-Haushalts, stärkt das Immunsystem und wirkt entzündungshemmend von innen.
Anwendung:
- Einfach ins tägliche Futter geben oder direkt ins Maul
- Dosierung nach Gewicht (z. B. 20 ml pro 100 kg Körpergewicht)
Vorteile:
- Fördert den Zellstoffwechsel & die Hautregeneration
- Unterstützt Leber & Nieren bei der Ausleitung
- Für empfindliche oder allergische Pferde besonders geeignet
Sommerekzem beim Pferd behandeln mit AnoKath® Huf- und hautfit: Wirksame und natürliche Lösung für Hauterkrankungen
Sommerekzem beim Pferd. Eine häufige Hauterkrankung, die durch allergische Reaktionen auf Insektenstiche verursacht wird. Diese quälende Erkrankung führt zu intensivem Juckreiz, Hautrötungen und Haarausfall, was das Wohlbefinden und die Lebensqualität der betroffenen Pferde erheblich beeinträchtigen kann. In der Suche nach einer wirksamen Behandlungsoption hat sich AnoKath® Antiseptica als vielversprechende Lösung erwiesen. In diesem Artikel werden wir die Vorteile von AnoKath® Antiseptica bei der Behandlung von Sommerekzem beim Pferd beleuchten und wie es dazu beitragen kann, Ihre geliebten Vierbeiner von diesem belastenden Zustand zu befreien.
Die Vorteile von AnoKath® Huf- und Hautfit bei der Behandlung von Sommerekzem beim Pferd
Antimikrobielle Wirkung: Huf- und Hautfit zeigt eine starke antimikrobielle Wirkung, die dabei hilft, Infektionen zu verhindern oder zu reduzieren, die häufig durch das Aufkratzen der betroffenen Hautstellen entstehen. Es kann dazu beitragen, die Ausbreitung von Bakterien und Pilzen zu hemmen und die Haut sauber und geschützt zu halten.
Entzündungshemmende Eigenschaften: Das Sommerekzem beim Pferd geht oft mit Entzündungen einher, die den Juckreiz und das Unbehagen verstärken. AnoKath® Huf- und Hautfit kann die Entzündung reduzieren und dadurch dazu beitragen, den Juckreiz zu lindern und die Haut zu beruhigen.
Schnelle Heilung: Durch die Förderung der Wundheilung kann das Huf- und Hautfit von Anoath® dazu beitragen, die betroffenen Hautstellen vom Sommerekzem beim Pferd schneller zu regenerieren. Dies ist besonders wichtig, um das Risiko von Narbenbildung und dauerhaften Hautschäden zu minimieren.
Schonende Behandlung: AnoKath® Huf- und Hautfot ist eine sichere und natürliche Behandlungsoption, die keine schädlichen Chemikalien oder Steroide enthält. Dies macht es zu einer attraktiven Wahl für Pferdebesitzer, die eine schonende und dennoch wirksame Lösung für die Hauterkrankung ihrer Tiere suchen.
Anwendung von AnoKath® Huf- und Hautfit beim Sommerekzem
Die Anwendung von AnoKath® Huf- und Hautfit bei Sommerekzem beim Pferd ist einfach und unkompliziert. Es kann direkt auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen werden, entweder durch Besprühen oder durch das Benetzen eines sauberen Tuchs und das sanfte Auftragen auf die Haut. Die Behandlung sollte regelmäßig durchgeführt werden, idealerweise zweimal täglich oder nach Anweisung Ihres Tierarztes oder Tierheilpraktiker.
Vorsichtsmaßnahmen und Empfehlungen
Bevor Sie das Huf- und Hautfit anwenden, sollten Sie die betroffenen Hautstellen gründlich reinigen, um Schmutz und Schadstoffe zu entfernen.
Wenn die Symptome des Sommerekzems beim Pferd anhalten oder sich verschlimmern, suchen Sie unbedingt einen Tierarzt auf, um eine umfassende Diagnose und weitere Empfehlungen zu erhalten.