Inhaltsverzeichnis
- 1 Säure Basen Haushalt
- 2 Säure Basen Haushalt Pferd
- 2.1 Die Übersäuerung im Säure Basen Haushalt kann folgende Beschwerden auslösen
- 2.1.1 Schäden an Sehnen, Bändern, Knorpeln, Arthrose, Spat, Hufrehe,
- 2.1.2 sowohl Rheumatische Erkrankungen
- 2.1.3 als auch Darmerkrankungen, Störungen der Darmflora, Koliken, Durchfälle, speziell bei Pferden, Kotwasser
- 2.1.4 zudem Störungen der Leber- und Pankreasfunktion
- 2.1.5 zum Beispiel Nierenfunktionsstörungen, bei Pferden Kreuzverschlag
- 2.1.6 Bronchial- und Lungenerkrankungen bis hin zum Emphysem (Dämpfigkeit),
- 2.1.7 allgemeine Leistungsschwäche
- 2.1.8 chronischem Husten
- 2.1.9 Herzinsuffizienz, Herzversagen
- 2.1.10 Magenerkrankungen, Magengeschwüre, Störungen der Belegzellen
- 2.1.11 Sommerekzem
- 2.2 Was ist ein Säure Basen Haushalt?
- 2.1 Die Übersäuerung im Säure Basen Haushalt kann folgende Beschwerden auslösen
- 3 Warum gerät das Körpermilieu aus seiner Balance?
- 4 Balance durch ausgewogenen Zusatz
- 5 Futteraufwertung für eine schnelle Regeneration
- 6 Darmgesundheit auf natürliche Art und Weise fördern und erhalten
- 7 Energie durch ausgeglichenen Säure-Basenhaushalt
- 8 Antioxidative Wirkstoffe zur Förderung des Immunsystem
- 9 Optimierte Nahrungsaufnahme
- 10 Förderung der Organgesundheit
- 11 Strahlendes Fell und starke Abwehrkräfte
- 12 Es ist nicht die Menge allein, sondern die Kombination, die entscheidend ist!