Allergien wie Hausstaubmilben Hausstauballergie haben sich in unserem Land zu einer echten Volkskrankheit ausgeweitet. Nahezu jeder dritte Deutsche leidet inzwischen an einer Allergie. Pollen als Allergene führen die Liste der infrage kommenden Auslöser an, dicht gefolgt von der Hausstaubmilbenallergie. Schätzungen gehen von 8 Mio. Bundesbürgern aus, die auf Hausstaubmilben allergisch reagieren. Genau genommen handelt es sich um den Kot der Milben, der bei vielen Menschen Allergien verursacht. Der Milbenkot trocknet, zerfällt, wird bei Luftzug und Bewegung durch den Raum gewirbelt und dringt zusammen mit der Atmung bis in den menschlichen Körper vor. Die Symptome bei Hausstaubmilbenallergie reichen von morgendlichen Niesattacken, laufender Nase, juckenden Augen, chronischem Husten, Kopfschmerzen, Atembeschwerden bis zu Asthma und anderen ernsthaften Erkrankungen der Atemwege. Eine wirkungsvolle Maßnahme kann eine extensive Raumdesinfektion bei Hausstaubmilbenallergie sein.