Herpes Pferd anwenden
Wir als Hersteller von hocheffektiven mikrobiziden Lösungen setzen bei Pferdeherpes auf 3 Komponenten:
1. Stallhygiene
Als Aerosol im Stall eingesetzt, trägt die AnoKath® Stallhygiene zu einer Dezimierung von Viren, Bakterien und Pilzen in der Luft bei. Der Nebel dringt bis in schwer zugängliche Bereiche vor. Die Wirkung setzt sich auf Oberflächen fort, sobald die winzigen Tröpfchen zu Boden sinken. Das Desinfektionsmittel eignet sich gleichermaßen zur Keimreduzierung von Trögen, Wassertränken, Tiertransporten sowie Raufutter und Einstreu. Der Gebrauch der AnoKath® Stallhygiene erfolgt mittels Kaltvernebelungsaggregat oder Drucksprüher. Beides kann über unseren Shop bezogen werden.
2. Erleichterung der Atemwege
Indirekte Benebelung mit AnoKath® Atemfit und Seuchenprävention unterstützt eine Keimreduktion auf mineralischer Basis.
3. Stärkung des Immunsystems
Starke Beanspruchung, Bewegungsmangel, Medikamente, Umweltgifte, suboptimale Fütterung und ungünstige Haltungsbedingungen können den Pferdeorganismus aus seiner natürlichen Balance bringen. Meist handelt es sich um eine Übersäuerung, die die Stoffwechselprozesse belastet und die körpereigenen Abwehrkräfte schwächt. Das AnoKath® Säure-Basenausgleich Liquid dient der Regulierung des Säure-Basen-Haushaltes.