Azidose des Organismus
Der gesunde Organismus verfügt über einen Darminhalt im basischen Bereich. Probleme bei der Verdauung haben hingegen oftmals die Umkehr ins Säuerliche zur Folge. Der Organismus reagiert darauf meist mit Durchfällen. Im Laufe der Zeit ist der Körper zum Ausgleich des Überschusses an Säuren nicht mehr fähig und lagert sie zunächst im Bindegewebe ein, später in Gelenken, Sehnen, Bändern und Muskeln. Verspannungsschmerzen sind die Folge. Je betagter das Tier, desto schwieriger fällt es dem Organismus gegen Säuren vorzugehen. Zu den typischen Alterserscheinungen zählt deshalb Arthrose (Verschleiß der Gelenke). Auch das vegetative Nervensystem wird für gewöhnlich in Mitleidenschaft gezogen. Gemeint sind damit körperliche Abläufe, die nicht mit dem Willen gesteuert werden können, wie Stoffwechsel, Herzschlag und Atmung. Maßnahmen gegen Übersäuerung sind jederzeit möglich.