Inhaltsverzeichnis
ADMR-konform: Was bedeutet das für den Pferdesport?
Die Anti-Doping- und Medikamentenkontroll-Regeln (ADMR) sind für Sportreiter im Pferdesport von großer Bedeutung. Sie stellen sicher, dass kein Doping im Spiel ist und fördern Fairness sowie den Schutz der Tiere. Wer die ADMR beachtet, vermeidet Risiken im Zusammenhang mit Doping im Pferdesport und ist ADMR-konform.
Wer ist verantwortlich bei Dopingverstößen?
Bei einem Dopingfall stellt sich die Frage, wer die Verantwortung trägt. Laut den Regeln der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) ist das die Person, die täglich mit dem Pferd arbeitet. Sie entscheidet über Fütterung, Pflege und den Einsatz von Zusatzstoffen. Diese klare Regel hilft, Missverständnisse zu vermeiden und macht die Verantwortung eindeutig.
Wann ist ein Produkt ADMR-konform?
Ein Zusatzmittel ist ADMR-konform, wenn alle enthaltenen Stoffe während eines Wettkampfs erlaubt sind. Um Probleme zu vermeiden, setzen verantwortliche Personen bestimmte Stoffe rechtzeitig ab. Die Karenzzeit gibt an, wann ein Stoff vor dem Wettkampf nicht mehr genutzt werden darf. Manche Stoffe sind aber immer verboten und dürfen zu keiner Zeit eingesetzt werden.
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) legt gemeinsam mit dem Arbeitskreis Futtermittel und Fütterungstechnik sowie dem Institut für Biochemie in Köln Höchstmengen für bestimmte Stoffe fest. Ein Produkt ist dann ADMR-konform, wenn diese Grenzwerte im Futter nicht überschritten werden.
Nationale und internationale Unterschiede bei ADMR-Regeln
Die ADMR-Konformität gilt nur für die Regeln der FN. Internationale Verbände wie die Fédération Equestre Internationale (FEI) können jedoch andere Vorgaben haben. Wer an internationalen Turnieren teilnimmt, sollte deshalb die aktuellen Regeln auf www.feicleansport.org nachlesen.
Auch in Deutschland gibt es je nach Disziplin Unterschiede. Im Rennsport gelten zum Beispiel andere Regeln. Um sicherzugehen, dass alle Vorgaben erfüllt sind, ist es sinnvoll, sich beim zuständigen Verband zu informieren.

ADMR-konforme Produkte von AnoKath® – sicher und ohne Karenzzeit
Die Nutzung ADMR-konformer Produkte schützt nicht nur vor Dopingvorwürfen, sondern unterstützt auch das Wohl des Pferdes. Alle AnoKath® Produkte erfüllen die ADMR-Anforderungen und können daher ohne Einschränkung im Pferdesport genutzt werden.
Besonders wichtig ist das AnoKath Liquid, das zur Einnahme geeignet ist und den Säure-Basen-Haushalt des Pferdes ausgleicht. Für Reinigung und Stallhygiene ist AnoKath Stallhygiene die beste Wahl. Diese Produkte sind sicher und helfen bei der täglichen Pflege.
Fazit: ADMR-Konformität sorgt für Fairness und Sicherheit
Die Einhaltung der ADMR ist für Sportreiter wichtig, da sie faire Wettkampfbedingungen schafft und das Pferd vor unerwünschten Stoffen schützt. Mit AnoKath® Produkten setzen Reiter auf Sicherheit, Verlässlichkeit und höchste Standards – ohne Karenzzeit und vollständig ADMR-konform.