Gesundheitliche Risiken durch Schimmel – die Lösung: AnoKath®
Breitet sich Hochwasser in Wohngegenden aus, droht eine weitere Gefahr: Schimmelbildung. Organische Materialien sowie Feuchtigkeit und Sauerstoff bieten perfekte Voraussetzungen zum Wachstum von Schimmelpilzen. Böden, Wände und Einrichtungen saugen sich mit Wasser voll, sobald die Überschwemmung in Häuser eindringt. Experten raten zu einer umgehenden Trocknung der betroffenen Bauteile, wenn sich das Hochwasser wieder zurückgezogen hat. Schimmelpilze vermehren sich durch Sporen. Die Gebilde von extrem geringem Ausmaß werden von der Luft getragen, damit sie an anderen Orten neue Kolonien bilden. Damit kein Schimmel gedeiht, empfiehlt sich eine Desinfektion nach Hochwasser, die Keime, also auch Schimmelpilze und ihre Sporen, verlässlich attackiert. AnoKath® Raumdesinfektion bekämpft selbst diese Mikroorganismen und schützt vor einer Ausbreitung von Schimmel.