Wischdesinfektion in der Physiotherapie
Behandlungs- und Massageliegen, Fitnessgeräte, Sprossenwände, Gymnastikbälle und Matten nach Abschluss jeder physiotherapeutischen Behandlung mit einem Desinfektionsmittel abwischen oder einsprühen, hält das Risiko von Erregerübertragungen auf niedrigem Niveau. Oberflächen aus glatten Materialien, die sich leicht reinigen lassen, bieten die beste Voraussetzung für eine gründliche Desinfektion in der Physiotherapie. Nicht vergessen werden sollten alle anderen Oberflächen, die vom Patienten angefasst wurden oder direkt mit ihm in Berührung gekommen sind, wie Tür- und Haltegriffe. An der Wand angebrachte Handdesinfektionsmittelspender zwischen den einzelnen Behandlungsplätzen oder Kabinen sorgen für zusätzlichen Schutz. Keimreduzierende Verfahren sind ferner für Badewannen, Fußbecken und Wärmebecken notwendig. Oberflächendesinfektion mit AnoKath® greift innerhalb weniger Sekunden und verhindert die Verteilung von Keimen mit dem Wischtuch.