Schimmelpilz Pferd Symptome

Schimmelpilz Pferd Symptome

Symptome von Schimmelpilz beim Pferd: So erkennst du die Gefahr rechtzeitig

Schimmelpilze im Heu, in der Einstreu oder Stallluft sind eine unsichtbare Gefahr für dein Pferd. Oft zeigen sich die Symptome schleichend – doch sie können ernsthafte gesundheitliche Folgen haben. Wer die Warnzeichen kennt, kann frühzeitig handeln und das Risiko deutlich senken.

Wichtig: Schimmel wirkt auch „unsichtbar“

Nicht immer ist der Schimmel mit bloßem Auge zu erkennen – die Sporen sind mikroskopisch klein und können sich in scheinbar „sauberem“ Heu befinden. Besonders bei schlechter Belüftung, feuchtem Heu oder verunreinigter Einstreu steigt die Belastung schnell.

✅ Was tun bei Verdacht?

  1. Fütterung prüfen – muffiges Heu sofort austauschen
  2. Heu desinfizieren mit z. B. AnoKath heuSan – entfernt Schimmelsporen sicher
  3. Stallluft verbessern – etwa mit AnoKath Stallhygiene
  4. Tierarzt oder THP hinzuziehen – vor allem bei Atemgeräuschen
  5. Unterstützung durch Solekammer-Inhalation 

Typische Symptome bei Schimmelpilzbelastung:

Husten und Atemnot

  • Trockener oder produktiver Husten
  • Häufiges Abhusten, vor allem bei Belastung
  • Hecheln oder angestrengte Atmung
  • Nüsternflügel bewegen sich sichtbar

Leistungsabfall

  • Pferd wirkt schnell erschöpft
  • Unlust bei der Arbeit
  • Keine Reserven unter dem Sattel

Nasenausfluss

  • Klarer oder milchiger Schleim
  • Oft begleitet von Niesen
  • Verschlechterung bei feuchtem Wetter oder Stallwechsel

Geräusche beim Atmen

  • Pfeifen, Röcheln oder Giemen
  • Vor allem beim Ausatmen hörbar
  • Hinweis auf verengte Atemwege

Allergische Reaktionen

  • Juckreiz am Kopf oder Körper
  • Schwellungen (z. B. Nüstern, Augen)
  • Häufiges Kopfschlagen

Chronische Schleimbildung

  • Verschleimte Luftröhre oder Bronchien
  • Häufiges Abschlucken von Schleim
  • Sichtbarer Schleim beim Ausatmen

Die Unsichtbare Bedrohung entlarvt: Symptome von Schimmelpilz beim Pferd

Schimmelpilze, diese unsichtbaren Gefahren, können auch unsere geliebten Pferde bedrohen. Die Auswirkungen von Schimmelpilzinfektionen sind oft heimtückisch, und ihre Symptome können subtil sein, aber ihre Auswirkungen können verheerend sein, wenn sie unbehandelt bleiben. Es ist von entscheidender Bedeutung, die Symptome von Schimmelpilz beim Pferd zu erkennen, um rechtzeitig handeln zu können. Im Folgenden sind einige wichtige Symptome aufgeführt, die auf eine Schimmelpilzinfektion beim Pferd hinweisen können.schimmelpilz pferd behandlung

Atemwegserkrankungen:

Schimmelpilzsporen sind bekannt dafür, die Atemwege zu reizen. Wenn Pferde diesen Sporen ausgesetzt sind, kann dies zu einer Vielzahl von Atemwegserkrankungen führen. Zu den häufigsten Symptomen gehören Husten, insbesondere nach dem Füttern von kontaminiertem Heu oder Stroh, Atemnot und Nasenausfluss. In schwereren Fällen können Pferde mit einer Schimmelpilzinfektion chronische Atemwegserkrankungen wie Asthma entwickeln. Diese Symptome können das Wohlbefinden des Pferdes erheblich beeinträchtigen und ihre Leistungsfähigkeit beeinträchtigen. schimmelpilz pferd behandlung

Hautprobleme:

Schimmelpilzinfektionen können auch die Haut von Pferden betreffen. Die Sporen können irritierend wirken und verschiedene Hautprobleme verursachen. Rötungen, Juckreiz, Schuppenbildung und Hautausschläge sind häufige Anzeichen dafür, dass das Pferd einer Schimmelpilzinfektion ausgesetzt ist. Diese Probleme treten oft an Stellen auf, die direktem Kontakt mit kontaminierten Materialien wie schimmeligen Futterquellen oder feuchtem Einstreu ausgesetzt sind.

Verdauungsstörungen:

Die Aufnahme von Schimmelpilzsporen durch kontaminiertes Futter kann zu einer Vielzahl von Verdauungsstörungen führen. Pferde können an Durchfall leiden, der oft mit einem unangenehmen Geruch einhergeht. Koliken, die von leichten Bauchschmerzen bis hin zu schweren Krämpfen reichen können, sind ebenfalls möglich. Allgemeines Unwohlsein, verminderter Appetit und Gewichtsverlust können weitere Anzeichen für Verdauungsprobleme sein, die durch Schimmelpilzinfektionen verursacht werden. Wir empfehlen das AnoKath heuSan.

Die rechtzeitige Erkennung und Behandlung von Schimmelpilzsymptomen beim Pferd ist von entscheidender Bedeutung, um die Gesundheit und das Wohlbefinden des Tieres zu erhalten. Wenn eines oder mehrere dieser Symptome auftreten, ist es ratsam, sofort tierärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen, um eine angemessene Diagnose und Behandlung zu erhalten.

Schimmelpilz Pferd Symptome

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Main Menu