"Im Freien verflüchtigen sich kontaminierte Aerosole relativ schnell"
Wie lange Viren aktiv bleiben, hängt von ihrer Art und von den Umwelteinflüssen ab. Bei höheren Temperaturen trocknen Viren und Bakterien innerhalb weniger Stunden aus. Um die Virendichte in Räumen zu verringern, wird zu häufigem Lüften geraten, was sich bei kalten Außentemperaturen wegen steigender Heizkosten als kontraproduktiv erweist. Über offene Fenster lassen sich Krankheitserreger in der Luft auch niemals komplett aus einem geschlossenen Raum beseitigen. Sicherheit gewährt hingegen eine desinfizierende Reinigung der Luft.